Der Lachsomat
Ein non-photorealistischer Portraitautomat


Der Lachsomat ist ein non-photorealistischer Portraitautomat und wurde 2013 vom Hamburger Kunst- und Designkollektiv Der 6te Lachs erdacht.
Besucher setzen sich einzeln oder in kleinen Gruppen in eine an klassische Portraitfotoautomaten angelehnte Box und lassen ein konventionelles Portraitfoto von sich aufnehmen.
Im Anschluss daran wird dieses Foto auf einen Bildschirm außerhalb der Box projeziert und die Besucher können nun hautnah miterleben, wie eine Gruppe von Künstlern unterschiedlichster Coleur (Illustratoren, Grafiker, Comiczeichner etc.) vier jeweils ganz eigene Interpretationen dieses Portraits anfertigen.
So wandelt sich der stark formalisierte und in Form des Portraitautomaten geradezu industrialisierte Akt des Porträtierens wieder in eine individuelle, künstlerische Tätigkeit.
Anstelle eins fertigen, maschinell hergestellten Produkts sehen die Betrachter im Lachsomat die manuelle Entstehung ihres Portraits vom ersten Strich bis zur letzten Linie und erfahren so nicht nur einen ganz neuen Blick auf ihre eigene Gestalt sondern erhalten zudem Einblick in die individuelle Wahrnehmung und Arbeitsweise der einzelnen Künstler.









Gastzeichner bei folgenden Auftritten:
19. Altonale
Hamburg Altona, 2017
Junge Surreale Kunstnacht
Kunsthalle Hamburg, 2016
Lange Nacht der Museen '16
Bucerius Kunstforum Hamburg, 2016
18. Altonale
Hamburg Altona, 2016
Lange Nacht der Museen '15
Deichtorhallen Hamburg, 2016
MS Dockville
Hamburg Wilhelmsburg, 2015
Millerntor Gallery #5
Millerntor Stadion, 2015
Affordable Art Fair
Messehallen Hamburg, 2014
16. Altonale
Hamburg Altona, 2014




